Haustüren werden in der Regel aus Aluminium, Kunststoff und Holz gefertigt. Eine gute Wärmedämmung besitzen vor allen Dingen Haustüren aus Holz. Wärmedämmende Türen aus Kunststoff gibt es in unterschiedlichen Widerstandsklassen, so kann die Auswahl auf das jeweilige Budget angepasst werden. Während Holz eine intensive Oberflächenpflege benötigt, sind Kunststofftüren sehr pflegeleicht. Auch robuste Haustüren aus Aluminium sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch besonders leicht zu pflegen.
Bei der Auswahl einer Zimmertür oder einer Tür im Innenbereich wird oftmals zunächst auf die Funktionalität und Optik geachtet. Neben Kunststoff- und Holztüren sind auch Glastüren im Hausinneren sehr beliebt. Denn Glastüren sind sehr lichtdurchlässig und kreieren Helligkeit, Weite und ein offenes Raumgefühl. Klassische Türkonstruktionen lassen sich außerdem durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten erweitern. Ob mit Flügeltüren, Schiebe- oder Falttüren, es gibt vielzählige Varianten, um Räume voneinander abzugrenzen.
Quelle: Immowelt AG
© fotolia.de