Baubranche
Lichtplanung: Frühzeitig für die perfekte Beleuchtung sorgen
Eine durchdachte Lichtplanung im Neubau ist unerlässlich, um später nicht im Dunkeln zu sitzen. Die richtige ...
weiterlesen
Baubranche
Grundsteuer: Kommunen erhöhen Hebesätze massiv
Die Grundsteuer haben viele Städte und Gemeinden in Deutschland 2023 erheblich angehoben. Der durchschnittliche Hebesatz ...
weiterlesen
Baubranche
Design: Treppen als architektonische Highlights
Die Treppe, mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken, kann zu einem echten Designelement im Wohnraum werden. Dabei ...
weiterlesen
Baubranche
Wärmepumpen: VDI informiert
In Deutschland gewinnen Wärmepumpen als klimafreundliche Alternative an Bedeutung. Dies liegt unter anderem an einer neuen ...
weiterlesen
Baubranche
Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter
Mit zunehmendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Erhaltung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. ...
weiterlesen
Baubranche
Baustelle: Schutz im Winter auch selbst überprüfen
Im Winter erhöht sich das Risiko für Schäden an unvollständigen Bauvorhaben durch Witterungseinflüsse. ...
weiterlesen
Baubranche
Eigentümerversammlungen: Eine neue Ära
Seit dem 17. Oktober 2024 ist die Abhaltung von virtuellen Wohnungseigentümerversammlungen (WEG) gesetzlich erlaubt (§ ...
weiterlesen
Baubranche
Dachziegeln: Mehr zur Optik und Verwendung
Dachziegel spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Gebäuden gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und ...
weiterlesen
Baubranche
Komfort: Tipps zur Nachrüstung von Außenjalousien
Mit Außenjalousien können Eigentümer ihre Immobilie nachrüsten, um für mehr Sonnenschutz und ...
weiterlesen
Baubranche
Bauwesen: Innovative Häuser aus dem 3D-Drucker
Der Einsatz von 3D-Druckern in der Baubranche bietet innovative Möglichkeiten, Häuser zu bauen. Die Technologie erlaubt ...
weiterlesen
Baubranche
Hausbau: Sicherheit durch präzisen Zahlungsplan
Private Bauherren, die mit Schlüsselfertiganbietern arbeiten, profitieren seit 2018 vom Verbraucherbauvertrag. Dieser ...
weiterlesen
Baubranche
Bauvertrag: Sonderwünsche sollten präzise formuliert werden
Auch im Schlüsselfertigbau ist es möglich, individuelle Anpassungen wie spezielle Bodenbeläge oder ...
weiterlesen
Baubranche
Herbst: Dach vor Wetterextremen schützen
Im Herbst und zu anderen Jahreszeiten ist es insbesondere nach Stürmen, Stark- oder Dauerregen wichtig, Dachziegel auf ...
weiterlesen
Baubranche
Arbeitszimmer: Steuerliche Vorteile und flexible Nutzungsmöglichkeiten
Beim Planen eines Hauses ist die Integration eines Arbeitszimmers eine sinnvolle Überlegung, nicht nur wegen des zunehmenden ...
weiterlesen
Baubranche
Balkon: Darauf ist beim nachträglichen Anbau zu achten
Durch einen nachträglichen Balkonanbau bietet sich die Möglichkeit, den Wohnraum zu erweitern und den Immobilienwert zu ...
weiterlesen
Baubranche
E-Ladestation: Schon beim Hausbau einplanen
Bauherren können beim Hausbau – im Vergleich zum späteren Nachrüsten – signifikant sparen, wenn sie ...
weiterlesen
Baubranche
Verantwortlichkeiten: Bauherren sollten für klare Verhältnisse sorgen
Bauherren sollten die Versorgung mit Strom und Wasser sicherstellen, bevor mit den Bauarbeiten auf ihrem Grundstück ...
weiterlesen
Baubranche
Bau: VPB gibt Tipps zum Umgang mit Schäden
Beim Entdecken unklarer Feuchteschäden oder Schimmelbildung ist es entscheidend, keine voreiligen Reparaturen zu starten. ...
weiterlesen
Baubranche
Bauprojekte: Vorsicht vor Altlasten in ehemaligen Industriegebieten
In ehemaligen Industriegebieten, in denen Wohnraum entstehen soll, können Altlasten in den Böden eine kostspielige ...
weiterlesen
Baubranche
Keller: Ungünstige Bodenverhältnisse erfordern Spezialkonstruktion
Auf unzuverlässigem Untergrund ist oft eine „Weiße Wanne“ erforderlich. Damit wird eine Konstruktion aus ...
weiterlesen