Baubranche
Flachdach oder Satteldach? Welche Dachform sich für wen lohnt
Welche Dachform passt zu welchem Haus? Die Wahl der Dachform beeinflusst nicht nur die Optik eines Hauses, sondern auch die ...
weiterlesen
Baubranche
Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?
Nachhaltigkeit spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Der Einsatz von Recyclingmaterialien kann nicht nur ...
weiterlesen
Baubranche
Renovierung oder Abriss? Wann sich eine Sanierung wirklich lohnt
Eigentümer, die eine ältere Immobilie besitzen, stehen oft vor der Frage: Lohnt sich eine Renovierung oder ist ein ...
weiterlesen
Baubranche
Nachhaltige Bauweisen: Warum Holz- und Modulbau immer beliebter werden
Nachhaltigkeit spielt beim Bauen eine immer größere Rolle. Während traditionelle Bauweisen oft mit hohem Energie- ...
weiterlesen
Baubranche
Heizkosten senken: Welche Sanierungsmaßnahmen sich wirklich lohnen
Steigende Energiepreise machen effiziente Heizsysteme für Eigentümer immer wichtiger. Wer frühzeitig in die ...
weiterlesen
Baubranche
Trends bei Neubauten: Diese Architektur dominiert
Die Baubranche entwickelt sich stetig weiter, und mit ihr verändern sich auch die architektonischen Trends. Im Jahr 2025 ...
weiterlesen
Baubranche
Effiziente Bauplanung: So sparen Bauherren Zeit und Geld
Eine durchdachte Bauplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt. Bauherren, die frühzeitig alle ...
weiterlesen
Baubranche
Wie sich nachhaltige Baustoffe 2025 durchsetzen
Nachhaltigkeit spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Bauherren setzen zunehmend auf umweltfreundliche ...
weiterlesen
Baubranche
Gäste-WC: So lässt sich eine Dusche integrieren
Die Integration einer Dusche in einem kleinen Gäste-WC ist mit durchdachten Designideen möglich. Eine bodengleiche ...
weiterlesen
Baubranche
Lichtplanung: Frühzeitig für die perfekte Beleuchtung sorgen
Eine durchdachte Lichtplanung im Neubau ist unerlässlich, um später nicht im Dunkeln zu sitzen. Die richtige ...
weiterlesen
Baubranche
Grundsteuer: Kommunen erhöhen Hebesätze massiv
Die Grundsteuer haben viele Städte und Gemeinden in Deutschland 2023 erheblich angehoben. Der durchschnittliche Hebesatz ...
weiterlesen
Baubranche
Design: Treppen als architektonische Highlights
Die Treppe, mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken, kann zu einem echten Designelement im Wohnraum werden. Dabei ...
weiterlesen
Baubranche
Wärmepumpen: VDI informiert
In Deutschland gewinnen Wärmepumpen als klimafreundliche Alternative an Bedeutung. Dies liegt unter anderem an einer neuen ...
weiterlesen
Baubranche
Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter
Mit zunehmendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Erhaltung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. ...
weiterlesen
Baubranche
Baustelle: Schutz im Winter auch selbst überprüfen
Im Winter erhöht sich das Risiko für Schäden an unvollständigen Bauvorhaben durch Witterungseinflüsse. ...
weiterlesen
Baubranche
Eigentümerversammlungen: Eine neue Ära
Seit dem 17. Oktober 2024 ist die Abhaltung von virtuellen Wohnungseigentümerversammlungen (WEG) gesetzlich erlaubt (§ ...
weiterlesen
Baubranche
Dachziegeln: Mehr zur Optik und Verwendung
Dachziegel spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Gebäuden gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und ...
weiterlesen
Baubranche
Komfort: Tipps zur Nachrüstung von Außenjalousien
Mit Außenjalousien können Eigentümer ihre Immobilie nachrüsten, um für mehr Sonnenschutz und ...
weiterlesen
Baubranche
Bauwesen: Innovative Häuser aus dem 3D-Drucker
Der Einsatz von 3D-Druckern in der Baubranche bietet innovative Möglichkeiten, Häuser zu bauen. Die Technologie erlaubt ...
weiterlesen
Baubranche
Hausbau: Sicherheit durch präzisen Zahlungsplan
Private Bauherren, die mit Schlüsselfertiganbietern arbeiten, profitieren seit 2018 vom Verbraucherbauvertrag. Dieser ...
weiterlesen