Energieeffizienz
E-Mobilität zuhause: Lademöglichkeiten für Eigentümer
Mit dem Boom der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt das Haus kühl
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird der Schutz vor Überhitzung in Wohnräumen immer wichtiger. Doch nicht ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Wärmepumpen im Altbau: Wann der Einbau sinnvoll ist
Wärmepumpen gelten als eine der Schlüsseltechnologien für die klimafreundliche Wärmeerzeugung. Doch ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt
Nicht jeder Eigentümer oder Mieter kann eine klassische Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren. Trotzdem gibt es ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Sommerhitze in der Wohnung vermeiden: Diese Maßnahmen helfen
Die Sommer in Deutschland werden zunehmend heißer. Für Eigentümer und Mieter stellt sich die Frage, wie sich ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Energieeffizienzklassen bei Immobilien: Was Käufer und Eigentümer wissen sollten
Warum die Energieeffizienzklasse eine entscheidende Rolle spielt Die Energieeffizienz einer Immobilie wird zunehmend zum ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Smarte Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energie sparen können
Mit intelligenten Heizsystemen lassen sich Energiekosten senken und der Wohnkomfort erhöhen. Smarte Thermostate und ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Solarstrom für Eigentümer: Welche Vorteile hat eine Photovoltaikanlage?
Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern machen Photovoltaikanlagen für ...
weiterlesen
Energieeffizienz
So senken moderne Dächer den Energieverbrauch drastisch
Dächer spielen eine zentrale Rolle bei der Energieeffizienz von Gebäuden. Moderne Dachkonstruktionen und innovative ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Das bringt eine energetische Sanierung wirklich
Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter Klimaziele gewinnt die energetische Sanierung von Immobilien immer mehr ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Energieeffiziente Heizsysteme im Vergleich: Welche lohnt sich?
Mit steigenden Energiepreisen und neuen gesetzlichen Vorgaben rückt die Wahl des richtigen Heizsystems immer mehr in den ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Photovoltaik: Möglich auf denkmalgeschützten Gebäuden?
Auch denkmalgeschützte Gebäude können heute oft mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Neue Regelungen in ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Energieeffizienz: Klimaschutz durch Gebäudesanierung
In Deutschland entfallen rund 30 Prozent des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen auf den Gebäudesektor. Ein ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Sanierungen: Eigentümer sind verunsichert
Fast ein Drittel der Immobilieneigentümer in Deutschland würden nur dann energetische Sanierungen durchführen, ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Urban Mining: Wie alte Rohstoffe einen neuen Zweck erfüllen
In der Bauindustrie gewinnt das Konzept des Urban Mining zunehmend an Bedeutung. Es ermöglicht die Wiederverwendung von ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Sanierungsmaßnahmen: Diese Förderprogramme gibt es
Eigentümer stehen vor hohen Kosten, wenn sie ihre Immobilien energetisch sanieren möchten. Dabei kann eine ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Heizen: Kosten lassen sich durch einfache Maßnahmen senken
Durch ein effizientes Heizverhalten können die Energiekosten erheblich gesenkt werden. Dazu ist die Anpassung der ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Preissenkungen: Wechsel bei Strom und Gas kann sich lohnen
Zum Jahreswechsel senken viele Anbieter in der Grundversorgung ihre Strom- und Gaspreise. Besonders bei Strom profitieren die ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Wärmeschutzverglasung: Verbesserung der Energieeffizienz möglich
Wärmeschutzverglasungen spielen eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz von Gebäuden. Sie verhindern, ...
weiterlesen
Energieeffizienz
Heizen: Forscher testen Propanwärmepumpen
Um herkömmliche Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern zu ersetzen, entwickeln Mitarbeiter des ...
weiterlesen